Liebe Besucherin, Lieber Besucher – Willkommen auf meiner Website zu einem Roman, den ich seit einigen Jahren schreibe. Mit der Zeit ist die Menge an Notizen, Skizzen und Zeichnungen so stark angewachsen, dass ich auch für mich einen Ort der Ordnung benötigte. Nun, und da diese spassige Beschäftigung nicht stumm in einer Schublade verschwinden soll, wurde es Zeit für diese Website.
Die Inhalte sind aufgeteilt in:
- Über Land & Leute : Weltenbau und hilfreiches Hintergrundwissen zu Schauplätzen und Protagonisten.
- Über Schrift & Sprache : Entwicklung einer konstruierten Sprache für die Welt der Romanhandlung.
- Über Avens Archiv : Hintergrundwissen zum Universum, sowie der Vorgeschichte der Romanhandlung.
- Über den Codex (unter Avens Archiv) : Gedanken, Fragen und Antworten, auf denen die gesamte Fiktion aufbaut.
Aber worum geht es überhaupt?
Eine Einleitung
Was, wenn sich alles noch einmal neu ordnen ließe?
Wenn all das, was uns heute prägt – Glaube, Politik, Landesgrenzen, Macht – nur noch eine Erinnerung wäre?
Verwischt. Überliefert. Aber nicht mehr bestimmend.
In Echos unserer Vergangenheit – Fragmente von Geloyân, ist genau das geschehen.
Nicht plötzlich, aber unumkehrbar.
Ein Riss, ein Licht, ein Moment – und alles war anders.
Was danach kam, ist keine Utopie.
Aber vielleicht eine Antwort auf Fragen, die ich in unserer Wirklichkeit nicht mehr loswerde.
Was treibt uns an?
Was hält uns zusammen?
Wo wollen wir hin – persönlich wie gesellschaftlich?
Wem oder was folgen wir – und warum?
Die Geschichten auf dem fiktiven Planeten Geloyân folgen keinem Plan, dafür aber einem Gefühl:
Dass es Besseres geben muss als das, was ist.
Ich schreibe, um diese Fragen nicht nur zu stellen, sondern ihnen Raum zu geben.
Um sie zu drehen, zu beleuchten – manchmal auch einfach stehen zu lassen.
Geschichten müssen nicht immer antworten. Manchmal reicht es auch, wenn sie nicht schweigen.
Während sich neue Kräfte bemühen, eine andere, vermeintlich bessere Welt zu formen,
erheben sich alte Stimmen, um zurückzufordern, was sie einst besaßen – und längst vergessen schien.
Geschichte beginnt, sich zu wiederholen …
Welche Protagonisten, Völker und Orte involviert sind, präsentiert sich in: Über Land & Leute
(Hinweis: Die gesamte Website ist derzeit noch in Aufbau, es können Inhalte punktuell fehlen oder noch wirr wirken. Stand: 23.09.2025)