Am Anfang war Henari der erste Impuls –
der Gedanke, der Bewegung brachte,
aber sich selbst nie stillen konnte.
Sie war Zerstörung, Grenze, Trennung.
Und ihr tiefstes Verlangen war nicht Macht –
sondern: nicht vergessen zu werden.
Durch die Entstehung der goldenen Peri
– die ersten Wesen im Gleichgewicht aller drei Urkräfte –
wird dieses Verlangen erfüllt.
Denn sie tragen Henari in sich,
nicht als Angst oder Fluch,
sondern als verstandene Essenz.
Sie erinnern.
Und aus dieser Erinnerung heraus entsteht etwas,
das Henari selbst nie konnte:
Loslassen.
Und so vergeht Henari nicht ins Nichts –
sie wird getragen, nicht gehalten.
Sie kehrt zurück zu Yima,
nicht als Schatten,
sondern als vollendeter Gedanke.
Zerstörung verliert ihre Notwendigkeit – und wird dadurch erlöst.